Noeun Cath. Church Daejon
Korea Baujahr: 2006
Tonumfang:
Manuale: |
C - g³ |
= 56 Töne |
Pedal: |
C - f¹ |
= 30 Töne |
Koppeln
II/I, I/P, II/P
Sonstiges
Im Pedal 4 Transmissionen Entwurf und Gestaltung Mathias Weis |
I. Manual: |
Prinzipal |
8' |
|
Gedackt |
8' |
|
Octave |
4' |
|
Octave |
2' |
|
Gedacktflöte |
4' |
|
Mixtur III-IV-fach |
2' |
|
Trompete |
8' |
|
II. Manual: |
Rohrflöte |
8' |
|
Gambe |
8' |
|
Flachflöte |
4' |
|
Nasat |
2 2/3' |
|
Schwiegel |
2' |
|
Terz |
1 3/5' |
|
Oboe |
8' |
|
Tremulant |
Pedal |
Subbaß |
16' |
|
Gedacktbaß |
8' |
|
Prinzipal |
8' |
|
Choralbaß |
4' |
|
Posaune |
16' |
|
Trompete |
8' |
|
|
Beschreibung
Das erste Konzert an diesem Instrument nach der Orgelweihe wurde im Rahmen einer 4tägigen Konzertreihe von Herrn Prof. Zsigmond Szathmary (Orgel) und seiner Tochter Katharina (Violine) am 08.09.2006 gegeben.
Die Planung der Konzerte lag in den Händen von Orgelbauer Young Wook Kim und dem Leiter der Kirchenmusikakademie -Trinitas-, Ho-Chul Shin.
Weitere Bilder der Orgel